Neuigkeiten 2024/25

 Burggymnasium Altena

EF-Exkursion zur Uni Münster

In Kooperation mit dem Institut für Geographiedidaktik sammelten die beiden Geographie-Grundkurse der EF in Begleitung von Frau Stoetzel und Herrn Schockenhoff viele Erfahrungen in Experimenten im Kontext des Klimawandels. Diese behandelten den Einfluss verschiedener Faktoren auf den Meeresspiegelanstieg sowie die Rolle der Oberflächenreflexion unserer Erde.

Die Christmas Show 2024 verbreitete vorweihnachtliche Stimmung am BGA 

Am Donnerstag, dem 12.12.2024, fand die alljährliche Christmas Show statt, die neben der musischen und künstlerischen Darstellung immer das Ziel hat, einen Treffpunkt für die gesamte Schulgemeinde zu bieten. Dies gelang, denn bei ausverkaufter ZRG kamen rund 300 Eltern, Verwandte und Freunde zusammen, um gemeinsam mit ihren Kindern, die sich seit Wochen und Monaten intensiv auf ihren Auftritt vorbereitet hatten, den vorweihnachtlichen Jahresabschluss in der ZRG zu erleben.

Weihnachtsgrüße vom Burggymnasium Altena

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Freundinnen und Freunde des Burggymnasiums der Stadt Altena,

auch in diesem Jahr möchten wir all denjenigen Menschen Dank sagen, die mit dem Burggymnasium in ganz vielfältiger Weise verbunden sind und die unsere Schule auch in den vergangenen zwölf Monaten unterstützt haben.

"Jugend trainiert für Olympia" - Wettkampf-Woche am Burggymnasium Altena

Das Burggymnasium Altena hat an vier aufeinander folgenden Tagen JtfO-Wettkämpfe im Handball bzw. im Tischtennis in der Sauerlandhalle ausgerichtet.
Den Auftakt hat am 2.12. die neu formierte Handball-Mädchen Schulmannschaft in der WK4 gemacht, wo sie mit den Walburgisschulen Menden sowie dem Bergstadt-Gymnasium Lüdenscheid um den Kreismeistertitel kämpften.

Quentin, Harry Potter und der Feuerkelch

Jedes Jahr im Spätherbst wird es in den sechsten Klassen spannend: Viele Kinder lesen in ihren Klassen aus ihren Lieblingsbüchern vor, erzählen den anderen etwas über deren Inhalt und hoffen in die Endausscheidung für den Schulwettbewerb zu kommen.
Quentin Kodera, Mika Heimowski, Ella Reckschmidt, Batuhan Sancak, Amin Direk und Emma Menzel haben dies geschafft und damit bereits unter Beweis gestellt, dass sie gut lesen können.

Burggymnasium Altena

Weihnachtsflohmarkt der 5c erbringt 135 Euro für Schulhof-Neugestaltung

Zusammen mit ihren Patinnen aus der 9a hat die Klasse 5c am Samstag, dem 23. November, einen weihnachtlichen Flohmarkt veranstaltet. Etliche Besucherinnen und Besucher des Tags der offenen Tür und auch einige Lehrer*innen erwarben hübsche Dekorationsartikel für die beginnende Adventszeit.

BGA freut sich über zahlreichen Besuch am Tag der offenen Tür 2024

Am vergangenen Samstag, den 23.11.2024, öffnete das Burggymnasium seine Tore und begrüßte seine potentiellen Fünftklässler und Seiteneinsteiger in die Oberstufe am Tag der offenen Tür.

Engagement der 7b - Verschönerung des Klassenraums

Als der 7b klar war, dass sie ihren Klassenraum bis zur 10. Klasse behalten werden, wollten sie diesen verschönern und ihm eine persönliche Note geben. Schließlich verbringt man viel Zeit im eigenen Klassenraum.

Förderverein des BGA engagiert sich im Projekt "Jugendoase"

Am vergangenen Donnerstag (14.11.2024) trafen sich die Mitglieder des Fördervereins des Burggymnasiums Altena e.V. zur Jahreshauptversammlung. Vor der zahlreich erschienenen Mitgliederschaft berichtete der Vorstand von der Vereinsarbeit des letzten Geschäftsjahres.

BGA - Schulkiosk

Erfolgreiche Aktion: Burggymnasium Altena weckt Interesse bei Viertklässlern

In dieser Woche konnten 40 Grundschüler das Burggymnasium Altena erkunden.
Ziel der „Schnupperakademie“ war es, den Kindern einen Einblick in den Schulalltag zu geben und sie für einen möglichen Schulstart im Sommer 2025 zu begeistern.

Die Klasse 7c engagiert sich beim World Cleanup Day

Am 20.09.2024 war der World Cleanup Day. An diesem Tag haben Bürgerinnen und Bürger der ganzen Welt etwas zur Beseitigung der Umweltverschmutzung beigetragen. Auch an unserer Schule hat die 7c durch Leitung von Frau Pilz und mit Unterstützung von Frau Kenter, die uns geholfen hat, das Schulgelände gesäubert.

Teamtraining der Klasse 5c

Die Klasse 5c hatte am 19. und 20.09. Teamtraining im Bürgerzentrum auf dem Nettenscheid. Das Team um Heike Vollert und Marvin Böhland vermittelte den Kindern in motivierenden Spielen die Vorteile als Team gemeinsam an Problemen oder Aufgaben zu arbeiten. 

 

Leistung ist nicht alles, aber ohne Leistung ist alles nichts

Am 18. September fand am Burggymnasium Altena die halbjährliche Bestenehrung statt, an der Schülerinnen und Schüler für ihre herausragenden schulischen Leistungen und ihr außerordentliches Engagement gewürdigt wurden. 

 

Neues SV-Team: Ergebnisse der SV-Vollversammlung vom 13.09.2024

Zu Beginn des neuen Schuljahres 2024/25 fand am vergangenen Freitag, dem 13.09.2024 von der ersten bis zur achten Stunde die alljährliche SV-Vollversammlung unter Leitung der Schülersprecher 2023/24 Lorena Cornicello und Paul Sprenger statt.

 

Neuer SV-Workshop: "How to Schülersprecher"

Am vergangenen Donnerstag, dem 12.09.2024, führten Lorena Cornicello und Paul Sprenger, Schülersprecher des Schuljahres 2023/24, den erstmals am BGA stattgefundenen Workshop „How to Schülersprecher“ durch.

Jelena Alletto (Q2): Bericht über meine Teilnahme an der Schülerakademie Litauen

Die Schülerakademie in Litauen – was genau ist das eigentlich? Als ich das Angebot bekam, mich von meiner Schule an dem Programm der Deutschen SchülerAkademie (DSA) vorschlagen zu lassen, wusste ich zunächst nicht genau, was mich erwarten würde.

Siegerehrung zum Gestaltungswettbewerb der Klasse 10d

Am 11.9.2024 fand um 18.00 Uhr die Siegerehrung des Gestaltungswettbewerbs zu den 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen (Agenda 2023) im Museum Lüdenscheid statt.

Einladung zum 1. Ehemaligenfest des Burggymnasiums Altena - Wir verschönern unseren Schulhof!

Einladung zum 1. Ehemaligenfest des Burggymnasiums Altena
Wir verschönern unseren Schulhof!

Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler,
liebe ehemalige Kolleginnen und Kollegen,

erstmalig laden wir Sie und euch sehr herzlich zu unserem Ehemaligenfest ein, das das Motto trägt: „Wir verschönern unseren Schulhof.“

Am Samstag, den 07.06.2025,

in der Zeit von 11.00 Uhr bis 16.00 Uhr,  

möchten wir gerne mit Ihnen und euch ein paar schöne und gesellige Stunden auf unserem Fliegerschulhof und in der ZRG verbringen.


Delegation vom BGA besucht Partnerschule in Budapest

Vom 3. bis 10. September 2024 besucht eine Austauschgruppe des BGA wieder unsere Partnerschule in Budapest. Auf unserem Programm steht vor Ort beispielsweise die Besichtigung des Parlaments und eine Burgrallye.

Noch 1718 Tage für die neuen Fünftklässler

Mit einer herzlichen Begrüßung durch Herrn Jung begann der offizielle Empfang der neuen Fünftklässler des BGA. Begleitet von Melanie Czarny am Klavier und unter der Leitung von Frau Bräunig sorgte die Sologruppe der Gesangsklasse der Jahrgangsstufe 6 (Ella Reckschmidt, Greta Schmoll, Emma Menzel, Patricia Stodtko und Danilo Thuiyadura) mit Kings&Queens von Ava Max für den passenden musikalischen Auftakt.

 

Ehemalige Klasse 10d nahm erfolgreich am Gestaltungswettbewerb des Vereins "Nachhaltig Leben in Lüdenscheid e.V." teil

Die ehemalige Klasse 10d (jetzt SuS der EF) hat im Rahmen des Kunstunterrichtes im Schuljahr 2023/2024 an einem Gestaltungswettbewerb des Vereins „Nachhaltig leben in Lüdenscheid e.V.“ zu den 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen erfolgreich teilgenommen. 

BGA - Schulkiosk

BGA-Schulkiosk

Hallo und guten Tag!
Zum Schuljahresbeginn hat das BGA nun mich als neuen Kiosk-Betreiber – mich = das ist Peter Pommes (Jōrg Thiel).
Ich freue mich Euch während der Schulzeit begleiten zu dürfen. Ihr werdet im Kiosk täglich frische, belegte Brötchen, Schnitzelbrötchen, kleine Pizzen und andere leckere Backwaren, kalte Getränke, Milchprodukte, Obst und natürlich auch diverses Knabberzeug und Süßigkeiten finden und kaufen können.

Informationen zum 1. Schultag

Informationen zum 1. Schultag

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,
wir hoffen, ihr und Sie haben die Sommerferien gut verbracht.
Am Mittwoch, dem 21.08.2024, beginnt das neue Schuljahr. Am ersten Schultag startet der Unterricht für alle Schüler*innen wie gewohnt um 7.45 Uhr. Die ersten beiden Stunden finden bei der Klassen- und Stufenleitung statt. In diesen beiden Stunden erhalten die Schüler*innen die wichtigsten Informationen zum Einstieg in das neue Schuljahr.

EUROPASCHULE

Burggymnasium Altena
Bismarckstraße 10
58762 Altena
 
Telefon: +49 2352 9273-0
Fax: +49 2352 9273-10
e-mail: sekretariat at burggymnasium-altena.de


DATENSCHUTZERKLÄRUNG

GRÜNE UMWELT-BOX