![]() |
In Kooperation mit dem Institut für Geographiedidaktik sammelten die beiden Geographie-Grundkurse der EF in Begleitung von Frau Stoetzel und Herrn Schockenhoff viele Erfahrungen in Experimenten im Kontext des Klimawandels. Diese behandelten den Einfluss verschiedener Faktoren auf den Meeresspiegelanstieg sowie die Rolle der Oberflächenreflexion unserer Erde. |
![]() |
Die Christmas Show 2024 verbreitete vorweihnachtliche Stimmung am BGA Am Donnerstag, dem 12.12.2024, fand die alljährliche Christmas Show statt, die neben der musischen und künstlerischen Darstellung immer das Ziel hat, einen Treffpunkt für die gesamte Schulgemeinde zu bieten. Dies gelang, denn bei ausverkaufter ZRG kamen rund 300 Eltern, Verwandte und Freunde zusammen, um gemeinsam mit ihren Kindern, die sich seit Wochen und Monaten intensiv auf ihren Auftritt vorbereitet hatten, den vorweihnachtlichen Jahresabschluss in der ZRG zu erleben. |
![]() |
Weihnachtsgrüße vom Burggymnasium Altena Sehr geehrte Damen und Herren, |
![]() |
"Jugend trainiert für Olympia" - Wettkampf-Woche am Burggymnasium Altena Das Burggymnasium Altena hat an vier aufeinander folgenden Tagen JtfO-Wettkämpfe im Handball bzw. im Tischtennis in der Sauerlandhalle ausgerichtet. |
![]() |
Quentin, Harry Potter und der Feuerkelch Jedes Jahr im Spätherbst wird es in den sechsten Klassen spannend: Viele Kinder lesen in ihren Klassen aus ihren Lieblingsbüchern vor, erzählen den anderen etwas über deren Inhalt und hoffen in die Endausscheidung für den Schulwettbewerb zu kommen. |
![]() |
Weihnachtsflohmarkt der 5c erbringt 135 Euro für Schulhof-Neugestaltung |
![]() |
BGA freut sich über zahlreichen Besuch am Tag der offenen Tür 2024 |
![]() |
Engagement der 7b - Verschönerung des Klassenraums Als der 7b klar war, dass sie ihren Klassenraum bis zur 10. Klasse behalten werden, wollten sie diesen verschönern und ihm eine persönliche Note geben. Schließlich verbringt man viel Zeit im eigenen Klassenraum. |
![]() |
Förderverein des BGA engagiert sich im Projekt "Jugendoase" |
![]() |
Erfolgreiche Aktion: Burggymnasium Altena weckt Interesse bei Viertklässlern |
![]() |
Die Klasse 7c engagiert sich beim World Cleanup Day Am 20.09.2024 war der World Cleanup Day. An diesem Tag haben Bürgerinnen und Bürger der ganzen Welt etwas zur Beseitigung der Umweltverschmutzung beigetragen. Auch an unserer Schule hat die 7c durch Leitung von Frau Pilz und mit Unterstützung von Frau Kenter, die uns geholfen hat, das Schulgelände gesäubert. |
![]() |
Die Klasse 5c hatte am 19. und 20.09. Teamtraining im Bürgerzentrum auf dem Nettenscheid. Das Team um Heike Vollert und Marvin Böhland vermittelte den Kindern in motivierenden Spielen die Vorteile als Team gemeinsam an Problemen oder Aufgaben zu arbeiten. |
![]() |
Leistung ist nicht alles, aber ohne Leistung ist alles nichts Am 18. September fand am Burggymnasium Altena die halbjährliche Bestenehrung statt, an der Schülerinnen und Schüler für ihre herausragenden schulischen Leistungen und ihr außerordentliches Engagement gewürdigt wurden. |
![]() |
Neues SV-Team: Ergebnisse der SV-Vollversammlung vom 13.09.2024 |
![]() |
Neuer SV-Workshop: "How to Schülersprecher" |
![]() |
Jelena Alletto (Q2): Bericht über meine Teilnahme an der Schülerakademie Litauen |
![]() |
Siegerehrung zum Gestaltungswettbewerb der Klasse 10d |
![]() |
Einladung zum 1. Ehemaligenfest des Burggymnasiums Altena Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, erstmalig laden wir Sie und euch sehr herzlich zu unserem Ehemaligenfest ein, das das Motto trägt: „Wir verschönern unseren Schulhof.“ Am Samstag, den 07.06.2025, in der Zeit von 11.00 Uhr bis 16.00 Uhr, möchten wir gerne mit Ihnen und euch ein paar schöne und gesellige Stunden auf unserem Fliegerschulhof und in der ZRG verbringen. |
![]() |
Delegation vom BGA besucht Partnerschule in Budapest |
![]() |
Noch 1718 Tage für die neuen Fünftklässler |
![]() |
Die ehemalige Klasse 10d (jetzt SuS der EF) hat im Rahmen des Kunstunterrichtes im Schuljahr 2023/2024 an einem Gestaltungswettbewerb des Vereins „Nachhaltig leben in Lüdenscheid e.V.“ zu den 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen erfolgreich teilgenommen. |
![]() |
Hallo und guten Tag! |
![]() |
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, |