Einen besonderen Klassenausflug hatte für Donnerstag, den 6. März, die 5c geplant: Nachdem die Kinder im Deutschunterricht Andreas Steinhöfels Roman gelesen und auch mit der Verfilmung verglichen hatten, waren sie sehr gespannt auf die Inszenierung des „Jungen Theaters Bonn“ auf der Bühne des Kulturhauses in Lüdenscheid.
Und tatsächlich gab es einige Überraschungen: einen dreifachen Fitzke, Gedanken in der Form von zwei frechen Mädchen mit Zöpfen, den Abendschausprecher mit Sockenhaltern und eine herrlich berlinernde Frau Dahling zum Beispiel.
Zusammen mit ihrer Deutsch- und Klassenlehrerin Frau Steuber-Muhs und der Klassenpflegschaftsvorsitzenden Frau Prekovic hatte die 5c von den ersten drei Reihen aus beste Sicht auf die spannende Aufführung, spendete reichlich Applaus und ergatterte sogar einen roten Papierflieger...
Und da auch 5b und 5c den Roman um den tiefbegabten Rico und seinen hochbegabten Freund Oskar gelesen hatten, schlossen sich beide Klassen mit ihren Lehrerinnen Frau Fischer und Frau Erlenkötter an, so dass die gesamte Jahrgangsstufe einen fröhlichen Nachmittag verbrachte.
Bild und Text: Bettina Steuber-Muhs