Mika Heimowski gewinnt 1. Platz bei der Matheolympiade in der Landesrunde NRW (08.04.2025)

Am 22. Februar fuhr ich mit meinen Eltern nach Goch zur Landesrunde der Mathematikolympiade. Nach zweistündiger Fahrt war ich dann nur noch „einen Tennisballwurf“ weit von den Niederlanden entfernt, im Collegium Augustinianum Gaesdonck. Das Bischöfliche Gymnasium ist ein Internat, das schon 170 Jahre für Bildung und Erziehung junger Menschen steht. In den alten Gemäuern bekam man schon ein gewisses Harry Potter-Feeling.

Und dann wurde es ernst. Mit Schreibzeug, Zirkel und Geodreieck bewaffnet ging ich in die Klausur. Jetzt galt es eineinhalb Stunden lang sein kreatives Denken und sein Problemlösewissen auf die Probe zu stellen und seine Grenzen zu überwinden.

Nach einem gemeinsamen Mittagessen in der großen Mensa startete das Nachmittagsprogramm an der Hochschule Rhein-Waal in Kleve. In „Rocket-Science“ hatte ich sehr viel Spaß und habe z.B. gelernt, was man unter einem Impuls versteht. Am Ende des Programms ließen wir Raketen auf dem Campus fliegen, die mit Wasser und Luft angetrieben wurden.

4 Wochen später machten wir uns erneut auf den Weg, um an der Siegerehrung teilzunehmen. Ich habe mich sehr gefreut, dass meine Klausur mit einem ersten Preis ausgezeichnet wurde. Trotz vielen Grußworten und Reden war die Veranstaltung durch die musikalische Begleitung der „Big Band“ des Gymnasiums und einem kleinen Imbiss zum Abschluss sehr kurzweilig und feierlich.

Ich freue mich schon darauf, mich im Herbst erneut der Herausforderung zu stellen und an der nächsten Matheolympiade teilzunehmen.

Bild und Text: Mika Heimowski (6a)




 

 

EUROPASCHULE

Burggymnasium Altena
Bismarckstraße 10
58762 Altena
 
Telefon: +49 2352 9273-0
Fax: +49 2352 9273-10
e-mail: sekretariat at burggymnasium-altena.de


DATENSCHUTZERKLÄRUNG

GRÜNE UMWELT-BOX